Schwenteit Sicherheitssysteme

Einbruchsichere Rollläden – wie viel nutzen Forschung und Erfahrung?

Kurz eingeführt Einbruchsichere Rollläden – wie viel nutzen Forschung und Erfahrung? – Dass es den unüberwindlichen Schutz gegen Einbrecher gibt, wird sicher noch einige Zeit Wunschdenken bleiben. Dennoch sind die Forschungsabteilungen vieler Sicherheitsunternehmen dieser Lösung auf der Spur und kommen ihr immer näher. Mittlerweile sind recht unterschiedliche Systeme patentiert worden, die weit über die einfache […]

Die Garage Einbruch-sicher machen

Die Garage Einbruch-sicher machen – Die Garage ist eine wahre Fundgrube und Schatzkammer für Einbrecher und Diebe. Fahrräder, Werkzeug, Reifen, alles was hier gelagert werden kann, kann das Interesse von Langfingern wecken. Damit die Garage immer gut abgesichert ist und das Hab und Gut darin, sicher verstaut ist, gibt es Möglichkeiten durch moderne Sicherheitstechnik diesen […]

Im Herbst für mehr Sicherheit im Haus sorgen

Im Herbst für mehr Sicherheit im Haus sorgen – Spätsommer und Herbst sind beliebte Zeiten für Einbrüche in Wohnungen und Häusern. Die Abende werden früher dunkel und dies nutzen Einbrecher, denn meist sind die Bewohner dann noch nicht zu Hause. So können sie ungestört in die Wohnung oder das Haus eindringen, und in aller Ruhe […]

Dauerbrenner Brandgefahr durch Unachtsamkeit oder Missachtung

Dauerbrenner Brandgefahr durch Unachtsamkeit oder Missachtung – Die Tage werden nun merklich kürzer und für so manch romantischen Menschen bricht damit die Zeit der Kerzen an. Dass Feuerwehren, Krankenhäuser und Schadensregulierer der Versicherer wegen Kerzen am häufigsten tätig werden müssen, ist allerdings ein Trugschluss. Sicher trägt der gedankenlose Umgang mit Kerzen zu einem Teil der […]

Immer wieder Einbrüche trotz Alarmanlagen

Immer wieder Einbrüche trotz Alarmanlagen – In vielen Häusern und Wohnungen werden für viel Geld Alarmanlagen installiert, denn man möchte ja sicher sein und es den Ganoven so schwer als möglich machen. Und dennoch hört und liest man immer wieder von Einbrüchen, obwohl es eine Alarmanlage gab. Wie ist das möglich? Hauptgrund die Sorglosigkeit der […]

Brandfall im Haushalt

Brandfall im Haushalt – Gefahren lauern überall. Zumindest im eigenen Haus können Sie die Möglichkeiten der Gefährdung deutlich minimieren, indem Sie sich für ein Alarmsystem entscheiden, das sicher arbeitet und schnell reagiert. Auslöser im Brandfall Aus den Privathaushalten wissen wir, dass defekte Haushaltsgeräte zu den häufigsten Verursachern von Feuer gehören. Die Ausstattung von Rauchmeldern in […]

Wie eine Videoüberwachung vor Hauseinbrüchen schützt (Teil 1)

Wie eine Videoüberwachung vor Hauseinbrüchen schützt (Teil 1) –  Jeder kennt solche Aufnahmen, meist aus den Berichten im Fernsehen oder den Bildern aus der Lokalzeitung: Da war an der xyz-Tankstelle jemand, der schwarz getankt hat oder bei der zyx-Bank mit Oma Krauses geklauter Kreditkarte Geld von der installierten Überwachungskamera beobachtet wurde. Videoüberwachung in öffentlichen Räumen […]

Versicherungen

Tatort: Wohnung – wenn Einbrecher zugeschlagen haben Versicherungen – Wir haben hier im Blog schon oft darüber berichtet, dass es, selbst bei Ausschöpfung aller vorhandenen technischen Möglichkeiten, niemals einen vollständigen Schutz vor Einbruchsdiebstählen bzw. -versuchen gibt. Neben meist immensen psychischen Gesundheitsschäden bei den unmittelbaren Opfern können besonders die materiellen Verluste in einer enormen Größenordnung eintreten. […]

Die meisten Einbrecher kommen durch`s Fenster!

Die meisten Einbrecher kommen durch`s Fenster! – In den Kurzmeldungen Ihrer Lokalzeitung haben Sie es sicher schon öfter gelesen und auch die Einbruchsanalysen der Polizei bestätigen es immer sehr eindrucksvoll: Fenster gehören mit Abstand zu den „Lieblings-Einstiegspunkten“ der Einbrecher, weil hier zumeist vermutet wird, dass sie den geringsten physikalischen Widerstand zu bieten haben, um schnellstens […]

Kampf gegen den Wohnungseinbruchsdiebstahl – Wie können wir gewinnen? (Teil 3)

Kampf gegen den Wohnungseinbruchsdiebstahl – Wie können wir gewinnen? (Teil 3) – Nachdem wir Ihnen in den letzten Wochen einige Informationen aus dem „Nähkästchen“ der Polizei verinnerlicht haben sowie auf Tätermotivationen, Aufklärungsquoten, Ermittlungsansätze und Tatortspuren eingegangen sind, bleiben nur noch zwei wesentliche Fragen offen. Eine davon wäre, was eigentlich mit den gefassten Tätern passiert und […]