
Betroffen sind dabei nicht nur Villen und einsam gelegene Häuser, sondern oft durchschnittliche Einfamilien- und Reihenhäuser oder Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie Boden-, Kellerräume und Gewerbeobjekte/Garagen. Weiterlesen
Betroffen sind dabei nicht nur Villen und einsam gelegene Häuser, sondern oft durchschnittliche Einfamilien- und Reihenhäuser oder Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sowie Boden-, Kellerräume und Gewerbeobjekte/Garagen. Weiterlesen
Eine weitere wichtige Frage ist, ob Sie ein kabelgebundenes oder kabelloses System bevorzugen. Kabellose Systeme sind in der Regel einfacher zu installieren und bieten mehr Flexibilität, da sie nicht an bestimmte Stellen im Haus gebunden sind. Weiterlesen
Wie heißt es so schön: Sommerzeit ist Reisezeit ist Einbruchszeit. Die Gedanken lassen sich mit einem „Ach, da wird schon nichts passieren,“ eher nicht beruhigen. Weiterlesen
Die Technik ist stark und schnell. Genau das ist ein Punkt, den sich alle von hochwertiger Sicherheitstechnik wünschen. Weiterlesen
Die Österreicher allgemein empfanden ihre Situation als recht sicher. Gerade in den kleineren Gemeinden war das Thema Sicherheitsanlagen lange Zeit nicht relevant. Weiterlesen
Worauf Sie achten müssen, damit auch Ihr Smart-Home System hält, was es verspricht das erklären wir in diesem Beitrag. Weiterlesen
700.000 Euro Förderung für die Sicherheit – Im letzten Jahr gab es eine sehr gute Bilanz im Bereich der Alarmanlagen und Sicherheitstüren. Denn 2019 wurden erstmals 700.000 Euro Fördergelder für die Anschaffung und Montage von … Weiterlesen
Durch den richtigen Schutz sich sicherer fühlen – Ein angenehmes Sicherheitsgefühl möchte wohl jeder haben. Ob zu Hause oder im Betrieb. Niemand möchte von ungebetenen Gästen überrascht werden, oder gar Opfer eines Einbruches oder Überfalles … Weiterlesen
Mehr Sicherheit und Schutz durch digitale Möglichkeiten – Durchschnittlich werden am Tag 323 Einbrüche begangen oder versucht. Das Gute daran ist, dass viele der Einbruchsversuche scheitern. Dies liegt vor allem an der modernen Sicherheitstechnik, welche … Weiterlesen
Da das Rauchen in den Gefängniszellen nicht verboten ist, verfügen die Insassen natürlich auch über entsprechende Zündquellen, wie Feuerzeuge. Dabei können brennbare Gegenstände,wie beispielsweise die Matratzen in Brand gesteckt werden. Häufig landen die Insassen dann mit Verbrennungen oder Rauchvergiftungen im Krankenhaus. Weiterlesen