Schwenteit Sicherheitssysteme

Wie sichert man Fenster und Türen wirklich?

Wie sichert man Fenster und Türen wirklich? Man sollte denken, dass man sich gerade in seinen eigenen vier Wänden sicher fühlen sollte. In Wahrheit ist aber sehr oft das Gegenteil der Fall, denn nicht nur in der dunklen Jahreszeit kommt es immer wieder zu Einbrüchen. Einbrecher haben also das ganze Jahr Saison. Was kann man […]

Der Staat zahlt mit für den Einbruchschutz

Der Staat zahlt mit für den Einbruchschutz. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Leider werden hierbei nicht mal 16 % der zuletzt gemeldeten Einbrüche von 150.000 aufgeklärt. KfW beteiligt sich an den Kosten für Einbruchschutz Haus-und Wohnungseigentümer, aber auch Mieter können seit Ende 2015 10 % der Material- und Handwerkerkosten von der […]

Die perfiden Methoden von Einbrechern und Dieben

Die perfiden Methoden von Einbrechern und Dieben. Einbrecher und Diebe werden immer dreister. Sie schrecken nicht mal vor dem Tod und vor Krankheit zurück. Beerdigungseinbrecher am Werk Ein Angehöriger ist gestorben – die ganze Familie, Freunde und Bekannte trauern. Für die Beerdigungseinbrecher sind die Stunden der Beerdigung und der danach stattfindenden Trauerfeier, die Zeit, die […]

Jede zweite Türsicherung kann schnell geknackt werden

Jede zweite Türsicherung kann schnell geknackt werden. Die Einbruchhochburgen Deutschlands sind die Großstädte Berlin, Bremen und Hamburg. Gerade in Städten dringen die Einbrecher besonders oft durch die Wohnungstür ein. 2014 zählte die Kriminalstatistik der Polizei 152.000 Fälle, was dem höchsten Stand seit 15 Jahren entsprach. Fairerweise muss man hier aber auch sagen, dass es sehr […]

Gesetz für Rauchmelder lockt Verbrecher und Diebesbanden an

Gesetz für Rauchmelder lockt Verbrecher und Diebesbanden an – Seit Januar 2016 ist es in fast jedem Bundesland in Deutschland Pflicht, dass Neubauten mit einem Rauchmelder ausgestattet werden müssen. Dieses Gesetz hat natürlich sofort Verbrecher und Diebesbanden auf den Plan gerufen. Aus den unterschiedlichsten Regionen von Deutschland werden Meldungen laut, dass Kontrolleure sich über den […]

Nachfrage nach Sicherheitstechnik steigt stark an

Nachfrage nach Sicherheitstechnik steigt stark an – Bereits zu Beginn des noch jungen Jahres verzeichnet die Branche der Sicherheitstechnik für Gebäude einen hohen Zugewinn. Die Nachfrage an spezieller Technik zum Schutz des Hauses und der Gewerbeimmobilie steigt stark an. Viele verlangen dabei vor allem nach höchst moderner, präziser und vor allem individueller Ausrüstung. Es stehen […]

Die Verkehrssicherungspflicht von Hauseigentümern

Die Verkehrssicherungspflicht von Hauseigentümern – Als Eigentümer eines Grundstückes oder eines Hauses haftet man immer, wenn es zu Schäden an Dritten kommt. Dies umfasst zum einen den winterlichen Streu- und Raumdienst, lose Dachziegel, morsche Äste, defekte Außenbeleuchtung und auch wenn man rund um das Haus renoviert. Die rechtlichen Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht Nicht nur im Grundgesetz […]

Neu im Programm der KfW – Fördermöglichkeiten zum Einbruchschutz

Neu im Programm der KfW – Fördermöglichkeiten zum Einbruchschutz – Zum neuen Jahr hat die KfW Ihr bestehendes Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ um einen wichtigen Aspekt erweitert. Private Haus- und Wohnungseigentümer können ab sofort Zuschüsse beantragen, wenn sie vorhaben ihr Haus oder ihre Wohnung gegen Einbrüche zu sichern. Der Grund für diese Erweiterung der Förderung ruht […]

Zivilcourage ersetzt oftmals die beste Technik

Zivilcourage ersetzt oftmals die beste Technik – Es müssen nicht immer die spektakulären Taten sein, die hochoffiziell ausgezeichnet werden sollten. Das beste Beispiel hierfür ist die Gemeinde Wildeshausen. Dort wurden vier Personen mit dem Zivilcourage Preis 2015 ausgezeichnet. Der Bürgermeister des Ortes hat Zivilcourage auch mit dem Begriff Bürgermut übersetzt, als er die Preise verliehen […]

Falsche Sicherheit – Alkohltester für jedermann

Falsche Sicherheit – Alkohltester für jedermann – Sicherlich war jeder schon mal in der Situation, dass man sich nach einer Party gefragt hat, ob man denn überhaupt noch fahrtauglich ist. Hilfreich sind hier die Alkoholtester für jedermann. Innerhalb von wenigen Sekunden wird anhand der Atemluft bestimmt, wie viel Alkohol im Blut vorhanden ist. Kann man […]