Schwenteit Sicherheitssysteme

Wie sich Bürger gegen Einbrecher organisieren

Wie sich Bürger gegen Einbrecher organisieren – Im Bundesland Brandenburg wird fast täglich in den Gemeinden eingebrochen. Besonders im Herbst, Winter und dem jungen Frühjahr, wenn die Lichtverhältnisse im Freien noch eher dunkel sind, finden die Einbrüche statt. Eine Gemeinde im Havelland hat sich nun zum Ziel gesetzt, sich selbst zu helfen und sich damit […]

Videosysteme sinnvoll? So kann sich jeder sicher schützen

Videosysteme sinnvoll? So kann sich jeder sicher schützen – In der modernen Zeit spielen viele mit dem Gedanken sich ein Videosystem zuzulegen. Dieses soll für eine höchste Sicherheitsstufe sorgen. Wenn es um den Schutz von Immobilien und Objekten geht, ist dies eine gute Ergänzung. Täter könnten so durch die Videoaufzeichnung schneller identifiziert werden und auch […]

Härtere Strafen für Einbrecher in Bayern

Härtere Strafen für Einbrecher in Bayern – Für die Opfern von Einbrüchen beginnt der Horror eigentlich erst nach dem Einbruch, wenn sie wieder in die eigenen vier Wände zurück müssen. Rund 50 % der Betroffenen leiden nach einem Einbruch unter Schlafstörungen und Angstgefühlen. Bei einigen geht es sogar so weit, dass sie unter posttraumatischen Belastungsstörungen […]

Der bestellte Einbruch – gar nicht so selten, wie man denkt

Der bestellte Einbruch – gar nicht so selten, wie man denkt – In zahlreichen Krimis sieht man immer wieder, dass Einbrüche gezielt, also praktisch auf Bestellung vorgenommen werden. Dies  ist leider keine Fiktion, sondern harte Realität. Gerade in den eigenen vier Wänden sind Opfer am verletzlichsten und erleben den Einbruch als ein lang anhaltendes Trauma. […]

Alle 2 Minuten ein Einbruch – wie schütze ich mein Eigentum?

Alle 2 Minuten ein Einbruch – wie schütze ich mein Eigentum? – In Deutschland findet tatsächlich alle 2 Minuten ein Einbruchversuch statt. Zum Glück bleibt es bei mehr als einem Drittel nur bei dem Versuch. Gründe für den gescheiterten Einbruch sind hierbei in erster Linie mechanische Sicherheitseinrichtungen. Viele der Zusatzelemente schützen vor einem Einbruch, da […]

Was ist Internet-Mobbing und wie gefährlich ist es?

Was ist Internet-Mobbing und wie gefährlich ist es? – Jeden kann es treffen. Die Rede ist hier von Internet-Mobbing oder auch Cyber-Mobbing. Weitere Begriffe sind hier das Cyber Stalking und das Cyber Bullying. Gemeint ist aber immer das Gleiche – es geht darum, eine andere Person im Internet oder mittels eines mobilen Gerätes zu belästigen. […]

Hauseigentümer rüsten gegen Einbrecher auf

Hauseigentümer rüsten gegen Einbrecher auf – In den eigenen vier Wänden möchte sich jeder sicher fühlen. Doch besonders die Statistiken der letzten Jahre zeigen, dass Hauseinbrüche stark zunehmen. Erst vor Kurzem wurde ein Einbrecher festgenommen, der als „Beerdigungseinbrecher“ in den Medien für Schlagzeilen sorgte. Der Mann brauch vornehmlich in Bayern in Häuser und Wohnungen ein. […]

26. Oktober 2014 – Winterzeit – Tag des Einbruchschutzes

Eine Stunde mehr für alle 26. Oktober 2014 – Winterzeit – Tag des Einbruchschutzes – Wenn die Winterzeit eingeführt wird, können sich Langschläfer auf eine Stunde mehr bis zum Wecken freuen. Aber auch andere freuen sich, die Langfinger nämlich, denn auch sie können eine Stunde länger ihrer dissozialen Tätigkeit nachgehen. Aus diesem Grund fällt der […]

Kampf gegen den Wohnungseinbruchsdiebstahl – Wie können wir gewinnen? (Teil 1)

Kampf gegen den Wohnungseinbruchsdiebstahl – Wie können wir gewinnen? (Teil 1) – Unsere drei nächsten Blogbeiträge sollen sich mal nicht mit nüchternen Zahlen aus den aktuellen Kriminalitätsstatistiken oder mit technischen Raffinessen unserer Apollo 11 Alarmanlagen befassen, sondern den Wohnungseinbruchsdiebstahl von seiner wissenschaftlichen Seite aus betrachten. Der rührige Blogredakteur von Schwenteit Sicherheitssysteme berichtet über einen Beitrag, […]

Wohnungseinbrüche auch 2013 mit bundesweit steigender Tendenz (Teil 2)

Wohnungseinbrüche auch 2013 mit bundesweit steigender Tendenz (Teil 2) – Wie vor einer Woche versprochen, hier nun der zweite Teil zur Kriminalitätsstatistik des Jahres 2013, die heute vom BKA veröffentlicht wurde. Der ansteigende Trend, der im Mai bereits aus den Teilergebnissen der einzelnen Bundesländer abgeleitet werden konnte, hat sich erwartungsgemäß bestätigt – nicht bei den […]