Einbruchhemmende Fenster und Türen werden bezuschusst
Einbruchhemmende Fenster und Türen werden bezuschusst – In Deutschland kommt es ca. alle 3 Minuten zu einem Einbruch. Das Ergebnis sind aufgebrochene Türen, eingeschlagene Fenster und schließlich durchwühlte Schubladen und Schränke. Politiker fordern aus diesem Grund, dass #Einbrecher härter bestraft werden sollen. Es wird den Bewohnern zusätzlich geraten neue Schlösser an Türen und Fenstern zu […]
Alarmglas, was ist darunter zu verstehen?
Alarmglas, was ist darunter zu verstehen? – Immer öfter hört und liest man von sogenanntem Alarmglas beim Haus Bau. Was aber hat es damit auf sich? Mit Fenster aus Alarmglas kann man sich effektiv vor Einbrechern schützen. Alarmglas gibt es in den verschiedensten Ausführungen, sodass man für jeden Zweck das Richtige findet. Einbrecher kommen durch […]
Was bedeutet Abwrackprämie für Fenster und Türen?
Was bedeutet Abwrackprämie für Fenster und Türen? – Jahr für Jahr steigen die Einbruchszahlen drastisch an, während die Aufklärung konstant niedrig bleibt. Sowohl Polizei als auch Politik stehen der Situation ratlos gegenüber. Jetzt wurde bekannt, dass die Innenministerkonferenz in Osnabrück über eine Abwrackprämie für Fenster und Türen diskutierte. Hauseigentümer sollen für den Austausch in einbruchhemmende […]
Stattliche Summe für die Sicherung von Türen
Stattliche Summe für die Sicherung von Türen – In Schleswig-Holstein gibt es jetzt eine absolut heiße Nachricht aus dem Bereich der Alarmanlagen. Dabei geht es aber nicht um die Investition in öffentliche Einrichtungen oder Institutionen. Es sollen private Haushalte und Wohnungseigentümer gestärkt werden. Um sich ausreichend vor Einbrechern schützen zu können, möchte das Land eine […]
Welche Zuschüsse für einbruchshemmende Fenster und Türen?
Welche Zuschüsse für einbruchshemmende Fenster und Türen? – In Deutschland findet statistisch gesehen alle 3 Minuten ein Einbruch statt. Das Ergebnis sind eingeschlagene Scheiben, aufgebrochene Türen und zerwühlte Schubladen. Von vielen Seiten wird gefordert, dass Einbrecher härter bestraft werden sollen. Dies hilft aber nur wirklich, wenn die Täter auch gefasst werden. Da dies leider selten […]
Einbruchschutz – es gibt keine Fördermittel mehr
Einbruchschutz – es gibt keine Fördermittel mehr – In diesem Jahr gibt es keine staatlichen Zuschüsse mehr, wenn Hauseigentümer oder Mieter sich besser gegen Einbrecher schützen wollen, denn die Mittel von 49 Millionen für 2016 sind schon aufgebraucht. Es kann also in diesem Jahr keine Auszahlung von Geldern für Kombianträge Barrierereduzierung und Einbruchschutz mehr erfolgen. […]
Fördermittel zur Sicherheitstechnik ausschöpfen
Fördermittel zur Sicherheitstechnik ausschöpfen! Hochwertige Sicherheitstechnik ist wichtig, um sich gegen Einbrüche oder Übergriffe zu schützen. Dies weiß heute fast jeder. Doch kaum einer weiß, dass das Aufrüsten und Ausstatten der Immobilien sogar teilweise durch Fördergelder möglich ist. Wie dieses beantragt werden, wer sie ausgibt und welche Maßnahmen gefördert werden, das lesen Sie in diesem […]
Der Staat zahlt mit für den Einbruchschutz
Der Staat zahlt mit für den Einbruchschutz. Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche. Leider werden hierbei nicht mal 16 % der zuletzt gemeldeten Einbrüche von 150.000 aufgeklärt. KfW beteiligt sich an den Kosten für Einbruchschutz Haus-und Wohnungseigentümer, aber auch Mieter können seit Ende 2015 10 % der Material- und Handwerkerkosten von der […]
Neu im Programm der KfW – Fördermöglichkeiten zum Einbruchschutz
Neu im Programm der KfW – Fördermöglichkeiten zum Einbruchschutz – Zum neuen Jahr hat die KfW Ihr bestehendes Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ um einen wichtigen Aspekt erweitert. Private Haus- und Wohnungseigentümer können ab sofort Zuschüsse beantragen, wenn sie vorhaben ihr Haus oder ihre Wohnung gegen Einbrüche zu sichern. Der Grund für diese Erweiterung der Förderung ruht […]
Einbruchschutz muss nicht an der Finanzierung scheitern
Einbruchschutz muss nicht an der Finanzierung scheitern – Tag für Tag liest man erschreckende neue Meldungen über Einbrüche, die gerade in Privathaushalte vermehrt verübt werden. Sicherlich kann man sein Eigentum mit zahlreichen Hilfsmitteln gegen die Langfinger schützen, aber solche Maßnahmen sind auch nicht immer billig. Damit jeder von solchen Maßnahmen profitieren kann, gibt es hier […]