Einbau von Rauchwarnmeldern ist gesetzlich geregelt
Einbau von Rauchwarnmeldern ist gesetzlich geregelt – Mittlerweile sind in allen Bundesländern die Eigentümer bzw. Vermieter für die Montage der Rauchwarnmelder verantwortlich. Kommt es zu einem Wohnungsbrand und werden Personen dabei verletzt, dann ist der Nachweis über die fachgerechte Installation der Rauchmelder unersetzlich. Baden-Württemberg Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbau seit 2013 Nachrüsten […]
Woran erkennt man einen Einbrecher?
Woran erkennt man einen Einbrecher? – In der Regel entscheiden Einbrecher recht kurzfristig, ob Sie in ein Haus eindringen oder nicht. Aus diesem Grund versuchen die Täter, sich auf der Straße auch ganz normal zu verhalten. Ein Einbrecher steht maximal nur eine Minute vor einem Haus, bevor er weitergeht. In dieser Zeit schätzt er ab, […]
Stattliche Summe für die Sicherung von Türen
Stattliche Summe für die Sicherung von Türen – In Schleswig-Holstein gibt es jetzt eine absolut heiße Nachricht aus dem Bereich der Alarmanlagen. Dabei geht es aber nicht um die Investition in öffentliche Einrichtungen oder Institutionen. Es sollen private Haushalte und Wohnungseigentümer gestärkt werden. Um sich ausreichend vor Einbrechern schützen zu können, möchte das Land eine […]
Welche Zuschüsse für einbruchshemmende Fenster und Türen?
Welche Zuschüsse für einbruchshemmende Fenster und Türen? – In Deutschland findet statistisch gesehen alle 3 Minuten ein Einbruch statt. Das Ergebnis sind eingeschlagene Scheiben, aufgebrochene Türen und zerwühlte Schubladen. Von vielen Seiten wird gefordert, dass Einbrecher härter bestraft werden sollen. Dies hilft aber nur wirklich, wenn die Täter auch gefasst werden. Da dies leider selten […]
Mit Zuschuss Objekte sichern – Einbrecher so erfolgreich wie selten
Mit Zuschuss Objekte sichern – Einbrecher so erfolgreich wie selten – Ersten Hochschätzungen für das Jahr 2016 zufolge sollen sich die Einbruchszahlen auf 167.000 Delikte im gesamten Bundesgebiet erhöht haben. Eine Tendenz, die sich seit einigen Jahren bemerkbar macht. Denn auch in den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Einbrüche massiv an. Die Polizei scheint […]
Feuerwehr gibt Brandschutz-Tipps für zu Hause
Feuerwehr gibt Brandschutz-Tipps für zu Hause – Jedem sollte klar sein, dass die beste Brandbekämpfung die Brandverhütung ist. Feuerwehren geben hierzu immer wieder Tipps, die für mehr Sicherheit im Alltag sorgen. 10 Tipps von der Feuerwehr Notruf 112 anrufen – diese Nummer ist rund um die Uhr europaweit erreichbar. Der Anrufer sollte die 5 W-Fragen […]
Tricks für den Einbruchschutz im Urlaub
Tricks für den Einbruchschutz im Urlaub – Urlaub bedeutet zugleich auch immer Einbruchszeit, denn gerade in der Urlaubszeit passieren die meisten Einbrüche bzw. Einbruchversuche. Mit den nachfolgenden Tipps kann man sich vor einem Einbruch schützen. So wichtig ist Einbruchschutz im Urlaub – Safety First Fakt ist, dass etwa alle 2 Minuten in Deutschland eingebrochen wird. […]
Wenn der Brandschutz mangelhaft ist
Wenn der Brandschutz mangelhaft ist – Wenn der Brandschutz mangelhaft ist – Öffentliche Einrichtungen werden häufig besonders kontrolliert, was den Brandschutz angeht. Hier befinden sich in der Regel viele Menschen auf einem Platz. Auch Ausstattung oder Gegenstände, welche sich im Gebäude befinden, können von hohem, materiellem Wert sein. Daher gilt es hier besonders auf die […]
Der richtige Einbruchschutz
Der richtige Einbruchschutz – Statistisch gesehen findet in Deutschland alle 2 Minuten ein Einbruchversuch statt. Zum Glück bleibt es in den meisten Fällen beim Versuch, was die Bewohner nicht zuletzt den Sicherheitseinrichtungen zu verdanken haben. Leider steigt aber die Zahl der Wohnungseinbrüche mit jedem Jahr an, sodass das Thema Einbruchschutz immer aktueller wird. Experten gehen […]
So wichtig kann Einbruchschutz sein!
So wichtig kann Einbruchschutz sein! – In Zwickau sind alle 151.000 Medien, welche von der Öffentlichkeit zugänglich sind auf höchstem Niveau geschützt. Nur eines wurde bei der Stadtbibliothek bislang nicht beachtet: das Haus selber in dem die Bibliothek untergebracht ist, das Kornhaus, sind vor Einbrechern überhaupt nicht geschützt. Dies sorgt jetzt für einigen Wirbel, denn […]