Die richtige Alarmanlage für Ihr Zuhause oder Gewerbeobjekt

Eine weitere wichtige Frage ist, ob Sie ein kabelgebundenes oder kabelloses System bevorzugen. Kabellose Systeme sind in der Regel einfacher zu installieren und bieten mehr Flexibilität, da sie nicht an bestimmte Stellen im Haus gebunden sind.
Alarm bei Stromausfall – die Nr. Sicher gegen Einbrecher
Alarm bei Stromausfall – die Nr. Sicher gegen Einbrecher – Ein Stromausfall ist immer ärgerlich. Ganz gleich ob es nur den eigenen Haushalt, oder den gesamten Straßenzug erwischt. Allerdings gibt es in der letzten Zeit, gerade bei Stromausfällen immer wieder Polizeieinsätze. Denn die modernen Alarmsysteme verfügen über eine clevere Notfallfunktion, die zwar die Besitzer erst […]
Alarmanlagen werden immer beliebter – Die moderne Form der Burgmauer
Alarmanlagen werden immer beliebter – Die moderne Form der Burgmauer – Früher bauten sich die Menschen, einen Schutzwall oder eine Burgmauer um ihre Dörfer. So sollte die Bevölkerung vor Angreifern geschützt werden. Damals gab es einen viel größeren Zusammenhalt, denn die Menschen lebten auf kleinerem Raum zusammen. Grundsätzlich gab es hier weniger Privatsphäre und die […]
Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit – Besondere Vorsicht in den Wintermonaten geboten!
Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit – Besondere Vorsicht in den Wintermonaten geboten! Der Winter steht vor der Tür und es heißt wieder, besondere Sicherheitsmaßnahmen im eigenen Haus oder der Wohnung zu ergreifen, denn die Einbruchstatistiken in Deutschland liefern jedes Jahr ein deutliches Ergebnis: Die dunkle Jahreszeit ist Hochsaison für Einbrecher. Warum steigen die Einbruchszahlen im Winter? […]
Schutz vor Einbrechern – schon mit wenig Geld große Sicherheit
Schutz vor Einbrechern – schon mit wenig Geld große Sicherheit – Dass die Zahl der Einbrüche stetig zunimmt, muss man nicht extra erwähnen. Gleiches gilt auch für die Einbruchsversuche. Beides sind Gründe, dass man gründlich über die Sicherheitstechnik in seinen eigenen vier Wänden nachdenkt. Statistik von versuchten Einbrüchen macht es deutlich Mit der richtigen Sicherheitstechnik […]
Saison der Einbrecher voll am Laufen
Saison der Einbrecher voll am Laufen – Ein Bild des Schreckens und dennoch nicht unbekannt. Man kommt nach Hause und sieht sofort aufgebrochene Fenster, durchwühlte Schränke und eventuell sind auch Wertsachen verschwunden. Für die Opfer ist dies extrem belastend, denn ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist zugleich ein schwerer Eingriff in die Privatsphäre. […]
Hochsaison für Einbrecher – aktuell so viele Einbruchsmeldungen wie selten
Hochsaison für Einbrecher – aktuell so viele Einbruchsmeldungen wie selten vermelden Polizeistationen mehr Einbrüche als sonst. Der Grund ist ganz klar, dass jetzt viele bereits im Urlaub sind und die frühe Dunkelheit den dreisten Tätern in die Hände spielt. Dennoch ist die ansteigende Zahl besorgniserregend, denn in der Tat gibt es im gesamten Bundesgebiet auf […]
Die Einführung von gestaffelten KfW-Zuschüssen
Die Einführung von gestaffelten KfW-Zuschüssen – Die KfW fördert mit ihrem Zuschussprogramm ‚Altersgerecht umbauen‘ in erster Linie Maßnahmen, die dem Einbruchschutz dienen. Das Programm kann sowohl von Eigentümern wie auch von Mietern genutzt werden. Die Staffelung dieses Programms sieht folgendermaßen aus Die ersten 1.000 Euro werden mit einem Zuschuss von 20 % gefördert Kosten, die […]
Neue Statistiken belegen – Sicherheitssysteme bei Neubauten von Anfang an integriert
Neue Statistiken belegen – Sicherheitssysteme bei Neubauten von Anfang an integriert – Der Bau eines Hauses ist immer eine spannende Sache. Läuft alles glatt, wie lange wird es dauern, bis das Haus beziehbar ist, ist wirklich an alles gedacht? Vor allem bei letzterem Punkt fällt aktuell etwas auf! Viele „Häuslebauer“ setzen neue Maßstäbe. So wird […]
Brandschutz – so verhält man sich richtig
Brandschutz – so verhält man sich richtig – Pro Jahr brennen rund 500.000 Wohnungen in Deutschland, das ist fast jede Minute eine. 6.000 Menschen überleben solch einen Brand schwerst verletzt und 400 sterben dabei. Viel gefährlicher als das Feuer bei einem Brand ist der Rauch, denn die Gase Kohlenmonoxid und Kohlendioxid sind geruchlos. Werden diese […]