Schwenteit Sicherheitssysteme

Der Aktive Einbruchschutz

Der Aktive Einbruchschutz – Bei Dunkelheit schlagen Einbrecher am häufigsten zu. Die dunkle Jahreszeit von Oktober bis März ist bei den Einbrechern sehr beliebt. Im Schnitt passieren 2/3 der Einbrüche in den Abendstunden. Was kann jeder Einzelne tun, um Einbrüche zu verhindern? Längere Abwesenheit der Bewohner Laut des Vorsitzenden der Initiative für aktiven Einbruchschutz fängt […]

Tag des Einbruchschutzes

Tag des Einbruchschutzes – Jahrelang war die Zahl der Wohnungseinbrüche rückläufig, bevor sie jetzt wieder anstieg. Laut Polizeiangaben wurden allein im Jahr 2014 152.123 Fälle registriert. Dies ist ein Plus von knapp 2 % gegenüber dem Vorjahr. Aus diesem Grund wurde 2012 eine bundesweite Öffentlichkeitskampagne mit dem Namen K-EINBRUCH gestartet. Ziel dieser Kampagne ist es, […]

Bürger haben Angst vor Einbruch in Ihren Wohnungen

Die eigene Wohnung sollte Sicherheit geben und ein Ort der Erholung und Entspannung sein. Doch neueste Umfragen haben gezeigt, dass das offenbar nicht bei jedem der Fall ist. Viele Bürger fürchten sich in ihrem zu Hause. Dies liegt sicherlich auch m  it an den jüngst veröffentlichten Zahlen zur Kriminalstatistik. Hier wird klar, dass es immer […]

Einbruchschutz muss nicht an der Finanzierung scheitern

Einbruchschutz muss nicht an der Finanzierung scheitern – Tag für Tag liest man erschreckende neue Meldungen über Einbrüche, die gerade in Privathaushalte vermehrt verübt werden. Sicherlich kann man sein Eigentum mit zahlreichen Hilfsmitteln gegen die Langfinger schützen, aber solche Maßnahmen sind auch nicht immer billig. Damit jeder von solchen Maßnahmen profitieren kann, gibt es hier […]

So erhalten Sie eine Förderung für Alarmanlagen

So erhalten Sie eine Förderung für Alarmanlagen – Wer ein Haus kauft oder baut möchte selbstverständlich auch sein Hab und Gut sowie seine Familie schützen. Einbrecher haben oftmals leichtes Spiel, da Sicherheitstechnik im und am Gebäude nicht ausreichend, oder schlicht gar nicht vorhanden sind. Nur wenige Minuten braucht ein Einbrecher, um in ein Gebäude einzudringen. […]

Ferienzeit, klassische Einbrecherzeit? Mittlerweile häufen sich Einbrüche massiv auch während keine Ferien sind.

Ferienzeit, klassische Einbrecherzeit? Mittlerweile häufen sich Einbrüche massiv auch während keine Ferien sind. – Früher sagte man: In den Ferien wird vermehrt eingebrochen. Heute ist dieser Satz nicht mehr ganz so aktuell, denn während die Ferienzeit natürlich immer noch auch weiterhin beliebt bei Einbrechern ist, um in Immobilien oder Anwesen einzudringen, so verstärken sich auch […]

Kleine Tipps und Tricks um Einbrecher „fernzuhalten“

Kleine Tipps und Tricks um Einbrecher „fernzuhalten“ – Sie fahren für längere Zeit weg und sind aus sonstigen Gründen für einen längeren Zeitraum nicht zu Hause. Viele denken jetzt, ich habe meine Fenster und Türen gesichert, selbst die Eingänge in den Keller wurden nach den neusten Standards gesichert. Man fühlt sich also in einer trügerischer […]

26. Oktober 2014 – Winterzeit – Tag des Einbruchschutzes

Eine Stunde mehr für alle 26. Oktober 2014 – Winterzeit – Tag des Einbruchschutzes – Wenn die Winterzeit eingeführt wird, können sich Langschläfer auf eine Stunde mehr bis zum Wecken freuen. Aber auch andere freuen sich, die Langfinger nämlich, denn auch sie können eine Stunde länger ihrer dissozialen Tätigkeit nachgehen. Aus diesem Grund fällt der […]

Immer wieder Einbrüche trotz Alarmanlagen

Immer wieder Einbrüche trotz Alarmanlagen – In vielen Häusern und Wohnungen werden für viel Geld Alarmanlagen installiert, denn man möchte ja sicher sein und es den Ganoven so schwer als möglich machen. Und dennoch hört und liest man immer wieder von Einbrüchen, obwohl es eine Alarmanlage gab. Wie ist das möglich? Hauptgrund die Sorglosigkeit der […]

Pilzkopfverriegelung

Pilzkopfverriegelung – Nachrüstung ja oder nein? Wer die laufend steigenden Einbruchsstatistiken der Polizei verfolgt, macht sich ernste Gedanken. Unsere Privatsphäre, unser Eigentum, im schlimmsten Fall sogar unser Leben sind bedroht, wenn skrupellose Einbrecher in unser Haus oder in unsere Wohnung eindringen. Leider sind Fenster und Türen, vor allem in älteren Häusern, meist die entscheidenden Schwachstellen. […]